Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit

Der BUDO-Sportverein Hallbergmoos e.V. blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück: Frauen und Mädchen ab 13 Jahren konnten in unserem Kurs wichtige Techniken zur Selbstverteidigung lernen – in einer freundlichen und schützenden Umgebung.

Was im Kurs gelernt wurde

Unsere Teilnehmerinnen lernten, wie sie durch Körpersprache und klare Worte selbstsicher auftreten und mögliche Gefahren frühzeitig erkennen können. Außerdem übten sie einfache Schlag- und Tritttechniken, um sich im Notfall verteidigen zu können.

Ein besonderer Moment war das Bretter-Zerschlagen: Nach einer kurzen Einführung konnten unsere Teilnehmerinnen ein Holzbrett mit der Hand durchbrechen. Das war für viele eine neue und starke Erfahrung.

Steffen und Lukas im Ganzkörperanzug

Im Kurs gab es eine auch Übung mit Steffen und Lukas, die beide dafür einen gepolsterten Ganzkörperanzug trugen. Die Frauen konnten mit ihnen das Gelernte anwenden und ausprobieren, wie es sich anfühlt, sich körperlich zu verteidigen. Das half, Berührungsängste abzubauen und mehr Sicherheit im eigenen Handeln zu bekommen. Vielen Dank an die beiden für ihren Einsatz!

Mehr als nur ein Kurs – auch Selbstvertrauen stärken

Neben den praktischen Übungen ging es auch um das richtige Auftreten im Alltag. Wer selbstbewusst auftritt, kann oft schon im Vorfeld verhindern, dass unangenehme Situationen entstehen. Auch das wurde im Kurs vermittelt.

Aufgrund des Erfolgs – Bald neuer Kurs geplant!

Der Kurs wurde von Florian Fendt, unserem erfahrenen Trainer für Selbstverteidigung und Gewaltprävention, gemeinsam mit unserem engagierten Team durchgeführt. Die Rückmeldungen waren sehr positiv – deshalb ist bereits ein weiterer Kurs in Planung. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail melden:
📧 30jahre@karate-hallbergmoos.de

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen für ihren Mut und ihre Offenheit – und an unser ganzes Team, das diesen Kurs möglich gemacht hat.

💪 Bleibt stark und selbstbewusst! 💪

Kategorien: Archiv